Die Winterberger Ortsteile im Winter – je 1 aus 12

Jetzt, da es Sommer ist, habe ich mir alle Bilder meiner Winterspaziergänge vom November 2023 bis zum Januar 2024 durch Winterberg und seine Ortsteile angeschaut und jeweils ein Bild aus den 12 Fotos pro Ortsteil spontan ausgesucht.

Die Kernstadt ist mit zwei Bildern vertreten, einmal das obere Bild und ein weiteres Mal irgendwo unter den 15 folgenden Fotografien.

Sämtliche Beiträge zu allen Ortsteilen findet man in der Kategorie 1235Winterberg. Ich habe keine weiteren Erläuterungen dazu geschrieben. Ein bisschen Raten muss sein, auch wenn das Schummeln recht leicht ist. Wie? Das ist ebenfalls eine einfache Übung.

2 Gedanken zu „Die Winterberger Ortsteile im Winter – je 1 aus 12“

  1. die „architektur“ auf dem header-bild ist wirklich eines der trostlosesten gebäude, dass ich seit langem gesehen habe und das hat nichts mit dem tristen wetter auf dem bild zu tun. selbst gefängnisse sehen im regelfall ästhetisch ansprechender aus…. – überflüssig zu fragen, ob die stadt winterberg eine gestaltunssatzung hat…

    1. Ja, das alte Hotel Claassen erscheint im Vergleich nun weniger hässlich.

      Schwamm drüber.

      Seit ich vor 27 Jahren nach Winterberg – zuerst Kernstadt, dann Siedlinghausen – gezogen bin, hat sich an der Ästhetik der Stadtarchitektur nichts Grundsätzliches geändert. Den Tourist*innen scheint es zu gefallen.

      Wahrscheinlich bewegen sie sich anders durch den Ort als ich und haben eine Art Urlaubsfilter vor den Sinnesorganen.

      Wäre interessant, zu erfahren, wie bspw. Student*innen der Stadtarchitektur Winterberg wahrnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert